„Der Gang zum Arbeitsgericht hat sich für die Deutsche Bahn gelohnt“, sagte DB-Personalchef Martin Seiler. Er fügte hinzu, dass die Vereinbarung nicht ohne Kompromisse sei. Die Vereinbarung beinhaltet neben dem
Die schwedischen Eishockeyspieler gewannen in der Gruppe F ein wichtiges Achtelfinalduell mit Kanada und zogen nach einem 3:1-Sieg ins Viertelfinale ein. Im nächsten Spiel der Gruppe E besiegte Weißrussland Gastgeber
Aktualisiert 02.02.2012 22:27 Profil der deutschen Fußballnationalmannschaft. Die deutsche Nationalmannschaft ist derzeit eine der stärksten Vertreter Er ist die beste Wahl der Welt und könnte über einen Finalsieg bei der
Dieses Spiel wird einen würzigen „kulturellen“ Inhalt und eine Besonderheit haben. Drei Frauen, Stephanie Frappart aus Frankreich, ihre erste Assistentin Neuza Back aus Brasilien und ihre zweite Assistentin Karen Diaz
Der deutsche Tennisspieler Alexander Zverev zeigte sich enttäuscht über das Verhalten eines Fans, der im Achtelfinale der US Open anfing, die durch das Nazi-Regime berühmt gewordene Nationalhymne zu singen. Die
„Wir haben ein gutes Spiel gemacht“, lobte Deutschlands Kapitän Moritz Müller. „Nach schlechten Spielen gegen Schweden und die USA wussten wir, dass wir uns verbessern mussten, und das haben wir
„Ich freue mich sehr auf das Spiel gegen Polen. „Es wird sehr emotional für mich“, gestand der 24-jährige Stürmer der deutschen Nationalmannschaft, der 1999 in der polnischen Hafenstadt Danzig geboren
Wenn Sie mit der Bahn zu unserem westlichen Nachbarn fahren, müssen Sie sich auf Probleme einstellen. In Deutschland wird es erneut zu einem Zugstreik kommen. Illustratives Foto. | Foto: CTK/DPA
Kommerzielle Präsentation Erneuern: 04.12.2024 07:50 Ausgestellt von: 04.11.2024, 21:57 Utica (USA) – Die tschechischen Eishockeyspielerinnen besiegten Deutschland im Viertelfinale der Weltmeisterschaft in Utica mit 1:0, erreichten am Samstag das
Ein freiwilliger Feuerwehrmann kam letzte Nacht ums Leben, als er Menschen aus überschwemmten Gebieten in Bayern half. Überschwemmungen in Süddeutschland verursachen weiterhin Probleme im Schienen-, Straßen- und Flussverkehr. Nach Angaben