Die Anleiherenditen der Eurozone stiegen am Donnerstag, nachdem Wirtschaftsdaten zeigten, dass die europäische Wirtschaft im November Probleme hatte, allerdings weniger stark als erwartet. Die Rendite deutscher 10-jähriger Anleihen, der Benchmark
Am Donnerstagmorgen seien in vier verschiedenen Regionen Deutschlands Durchsuchungen bei Mitgliedern und Sympathisanten der im Land verbotenen palästinensischen Organisationen Hamas und Samidoun durchgeführt worden, hieß es in einer Erklärung des
Der Kannibalenmörder wurde nach seinem Dienst in der Ukraine in Russland freigelassen Der Kreml sagte am Mittwoch, er bleibe bei seiner Politik der Begnadigung von Gefangenen durch den Präsidenten, die
Der Kreml hält an seiner Politik der Begnadigung von Kämpfern in der Ukraine fest Der Kreml bestätigte am Mittwoch, dass er an seiner Politik der Begnadigung von Gefangenen durch den
Vor einer Woche hat Österreich ein Gesetz verabschiedet, das Menschen, die aufgrund homophober Gesetze verurteilt wurden, eine Entschädigung gewährt und damit in die Fußstapfen von 27 anderen Ländern getreten ist,
Europas sozialistische Parteien müssen die Wähler davon überzeugen, dass der Übergang zu einer grünen Wirtschaft sozial gerecht ist, sagen Mitte-Links-Führer in einer Reihe politischer Vorschläge vor den Europawahlen im Juni.
Gaza: 28 Frühgeborene erfolgreich nach Ägypten evakuiert. 28 Frühgeborene, die am Sonntag aus einem Krankenhaus in Gaza-Stadt evakuiert wurden, wo sich die Kämpfe zwischen Israel und der Hamas befanden, kamen
Die Verantwortung Deutschlands gegenüber der Shoah erklärt die Annäherung Berlins an Israel und das Verbot jeglicher Solidaritätsbekundung mit den Palästinensern, die von den Behörden für den zunehmenden Antisemitismus im Land
BERLIN (dpa-AFX) – Ob Seilbahnen, Drohnentaxis, unterirdische Hochgeschwindigkeits-Hyperloop-Systeme oder Magnetschwebebahnen: Vorschläge für neue Konzepte des öffentlichen Nahverkehrs kommen in Deutschland recht häufig vor. Oft führen diese Ideen von Bundes- oder
Letzte Woche standen die USA und China im Mittelpunkt und bescherten den Anlegern positive politische und wirtschaftliche Schlagzeilen. Aktives Risiko. Der Anstieg der Staatsanleihen setzte sich in der zweiten Woche