Autonom fahrender Audi RS 7 auf dem Hockenheimring

Beim Finale der DTM-Serie auf dem Hockenheimring in Deutschland überraschte Audi die Fans mit einer völlig neuen Technologie: Autos, die selbständig mit hoher Geschwindigkeit auf der Rennstrecke fahren!

Das im Audi RS 7 verbaute System vereint mehrere Technologien: Erstens übernimmt die GPS-Ortung die meiste Arbeit. Der Computer empfängt seine Daten über WLAN (es kommt auch ein Radiofrequenz-Backup-System zum Einsatz) und kann so den Standort des Fahrzeugs auf wenige Zentimeter genau berechnen. Anschließend scannt das 3D-Kamerasystem kontinuierlich die Spur vor dem Auto und vergleicht die empfangenen Bilder mit einer Datenbank. Dieser Vergleich ermöglicht es dem Computer, präzise Flugbahnänderungen vorzunehmen, die für Hochgeschwindigkeitsfahrten erforderlich sind.

Der 560 PS starke RS7 absolvierte eine Runde auf der Rennstrecke in knapp zwei Minuten, eine respektable Zeit, selbst für einen menschlichen Fahrer. Wenn diese Technologie nicht direkt umgesetzt wird (das autonome Autorennen wird nicht interessant sein!), werden die Audi-Ingenieure die gesammelten Daten nutzen, um die Fahrassistenzsysteme zu verbessern, die bereits in ihren High-End-Limousinen integriert sind.

Rafael Frei

"Gamer. Organizer. Hingebungsvoller Bier-Ninja. Zertifizierter Social-Media-Experte. Introvertiert. Entdecker."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert