Chinas Interessen stehen an erster Stelle, alles andere wird außer Acht gelassen. Peking will sich an der Spitze des internationalen Einflusses sehen und strebt dies schon seit langem an. Er
Hauptseite > Ausländisch 21.07.2023 15:20 Der deutsche Erdgasspeicher ist zu fast 85 Prozent gefüllt. Auch ohne die Versorgung Russlands mit diesen Rohstoffen gelang es Deutschland, sich für den kommenden Winter
Die US-Börsen haben heute den Handel ohne wesentliche Änderungen geschlossen. Der Dow-Jones-Index, der die Aktien von dreißig der führenden amerikanischen Unternehmen umfasst, stieg nur um 0,01 Prozent auf 35.227,69 Punkte.
Wie verdickt man den Reaktor? Die Regierung sucht nicht nur nach Möglichkeiten, neue Blöcke zu bauen
MDie Novelle des Gesetzes über gute Handelsgesellschaften und Genossenschaften erregte die Aufmerksamkeit der heimischen Energiewirtschaft. Schaffen Sie dort die notwendigen gesetzlichen Grundlagen für die Aufteilung und anschließende Konsolidierung der Produktion
Um Stabilität in der Taiwanstraße zu erreichen, müssten separatistischen Aktivitäten im Zusammenhang mit der Unabhängigkeit Taiwans entgegengewirkt werden, sagte Wang. Er fügte hinzu, dass die Rückkehr des Königs nach Taiwan
Die Tschechische Handelsinspektion (ČOI) warnt vor den unlauteren Praktiken einiger Autohändler. Interessenten interessieren sich oft für Autos, die sie nicht mehr besitzen, mit denen sie aber immer noch im Internet
Die Regierung in Kiew versucht, globale Unternehmen davon zu überzeugen, Russland zu verlassen und in die Ukraine zu ziehen. Es wurde heute von der amerikanischen Fernsehwebsite CNBC geschrieben. Unterdessen beschlagnahmt
Die Sitzung am Mittwoch auf dem alten Kontinent sorgte für bessere Stimmung bei den Anlegern. Das heutige Thema der makroökonomischen Ereignisse sind die Reden der Zentralbankgouverneure, die an einer Konferenz
„Wir Sudetendeutschen lehnen die Einführung stationärer Kontrollen an der deutsch-tschechischen Grenze, wie leider von den Ministerpräsidenten von Sachsen und Brandenburg gefordert, entschieden ab. Ich bin froh, dass Markus Söder sich
Für Unternehmen, die auf billige Energie angewiesen sind, etwa die Metallindustrie und einige Chemiebranchen, machen Investitionen in Deutschland keinen Sinn, warnt Roland Busch, Geschäftsführer des Siemens-Konzerns. Autor ▪ Reuters NMecko