Nach der Bekanntgabe des Aufkommens der neuen Variante und ihrer weltweiten Verbreitung wurden Studien gestartet, um die Übertragungsrate und Virulenz dieses neuen SARS-CoV-2-Stammes zu bestimmen.
Wie lange sollten wir warten, um mehr über die Risiken dieser neuen Epidemie zu erfahren? Gesundheitsbehörden wie auch Politiker sind sich einig: In zwei bis drei Wochen, kurz vor den Weihnachtsferien, müssen wir das beheben.
Fortsetzung nach Anzeige
EIN „das Rennen gegen die Zeit“ beteiligt an der Analyse der neuartigen Omicron-Variante des Coronavirus und der Frage, ob ein Impfstoff angepasst werden soll, sagte Ursula von der Leyen am Sonntag in Riga.
Verbreitung, Übertragung, Impfresistenz… Fünf Fragen zur neuen Omicron-Variante
Der Präsident der Europäischen Kommission prognostiziert „Zwei bis drei Wochen“ die Zeit, die Labors benötigen, um zu entscheiden, ob sie ihre Impfstoffe anpassen sollten, am Sonntag aufgefordert, die Gesundheitsvorkehrungen zu verdoppeln „Zeit gewinnen“.
Letzten Freitag hat die WHO betont, dass man warten muss „Ein paar Wochen“ um die Gefahren dieser neuen Version von SARS-CoV-2 zu verstehen.
Erste Ergebnisse „in zwei Wochen“
Pharmaunternehmen ihrerseits haben Maßnahmen ergriffen, um schnell Daten über die Wirksamkeit ihrer Impfstoffe gegen Omicron zu sammeln.
Fortsetzung nach Anzeige
Das mit Pfizer verbündete deutsche Labor BioNTech soll diese neue Variante untersuchen und abwarten „In spätestens zwei Wochen“ vorläufige Ergebnisse von Studien, die bestimmen, ob es sich dem Impfschutz entziehen kann.
Moderna-Präsident Stéphane Bancel sagte, dass Daten zur Wirksamkeit des aktuellen Impfstoffs in den nächsten zwei Wochen verfügbar sein werden. Der Laborchef schätzt, dass sein Unternehmen bis 2022 zwischen 2 und 3 Milliarden Dosen bereitstellen könnte, aber es wäre gefährlich, die gesamte Produktion auf einen Impfstoff speziell für die Omicron-Variante umzuleiten, während andere Virusstämme noch im Umlauf sind.
Der Impfstoff wird gegen die Omicron-Variante weniger wirksam sein, sagt Moderna-Chef
Andrew Pollard, der britische Wissenschaftler, der die Forschung zum Oxford/AstraZeneca-Coronavirus-Impfstoff leitete, sagte der BBC am Samstag, dass aktuelle Impfstoffe gegen neue Stämme wirken sollten, die die WHO als „besorgniserregend“ erachtet, dies jedoch nur auf absehbare Zeit sein wird. Woche.
„60 bis 90 Tage“ für klinische Studien
Wissenschaftler fügt hinzu, dass neues Serum entwickelt werden kann “ sehr schnell „ gegen die Omicron Variante weil „Der Prozess der Entwicklung neuer Impfstoffe wird besser“.
Fortsetzung nach Anzeige
In einer Erklärung teilte AstraZeneca AFP mit, dass es „In enger Zusammenarbeit mit der Universität Oxford eine Impfstoffplattform entwickelt, die es uns ermöglicht, schnell auf neue Varianten zu reagieren, die auftauchen könnten.“. Das hat ein britisches Pharmaunternehmen angekündigt „Schon an Stellen geforscht, an denen die Variante identifiziert wurde“.
Omicron-Variante: „Keine Mutation beeinträchtigt tatsächlich die Wirksamkeit des Impfstoffs“
Für seinen Teil, „Moderna wird rasch Impfstoffkandidaten für spezifische Auffrischungsdosen für die Omicron-Variante entwickeln“Das teilte das US-Unternehmen in einer Erklärung mit.
Nutzen Sie das 1-€-Angebot
für 3 Monate mit Google
Durch die Wahl des Anmeldewegs für diese Aktion akzeptieren Sie die Hinterlegung von Analyse-Cookies durch Google.
„Das Jahr 2020-2021 beinhaltet eine Auffrischungsdosis für die Delta- und Beta-Varianten“, definieren ein Labor, sagen wir haben „Hat wiederholt seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, neue Kandidaten innerhalb von 60-90 Tagen in klinische Studien aufzunehmen“.
„Hipster-friendly writer. TV enthusiast. Organizer. General contractor. Internet pioneer.“