Um Deutsch bei der Wahl der Erstsprache beim Eintritt ins College zu fördern, haben Claire Brocard, Virginie Pianet und Anne Anxenioz, Deutschlehrerinnen am Mont-Roland College, seit Beginn des Schuljahres für die Klasse CM2 der Sainte-Ursule-Schule verschiedene Veranstaltungen organisiert. . Nach einer Reise nach Lahr, einer deutschen Partnerstadt mit Dole, wo sie sich am Morgen des 28. April mit ihren CM2-Kollegen trafen, waren fünfzig CM2-Studenten aus Sainte-Ursule von Marylène Rietmann und Aurore Burgard an der Reihe, junge Deutsche aufzunehmen vom Scheffel-Gymnasium in Lahr.
Begleitet von vier deutschen Lehrern und Marie-Claude Guillaume, Französisch- und Sportlehrerin an diesem Institut in Deutschland, wurden die Lahrois-Schüler von Catherine Boiteux, der Direktorin der Schule, und von den Lehrern aus Dolois, die das Treffen organisierten, begrüßt. Am Ende des Morgens war es der Schaum auf dem Rasen, wo sich hundert Kinder versammelt hatten.
Deutsche Studenten brachten Geschenke für ihre französischen Korrespondenten. Das Essen war eine Gelegenheit für alle, sich besser kennenzulernen und auszutauschen, eine Zeit, die sich während der Spiele fortsetzte, die die Gruppe am Nachmittag ausrichtete, wie zum Beispiel die Olympischen Spiele auf dem College-Gelände von Mont-Roland. Sie teilten sich einen letzten Snack, bevor die Lahrois mit dem Bus nach Hause fuhren.
„Internetfan. Stolzer Social-Media-Experte. Reiseexperte. Bierliebhaber. Fernsehwissenschaftler. Unheilbar introvertiert.“