Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat für nächste Woche von Mittwoch bis Freitag einen Streik im Personenverkehr angekündigt. GDL-Mitglieder im Güterverkehr werden am Dienstagabend ihre Arbeit niederlegen, berichtete die Agentur DPA. Dies stellt eine weitere Eskalation der Tarifstreitigkeiten mit der Deutschen Bahn (DB) und anderen Eisenbahnunternehmen dar. Bisherige GDL-Proteste hatten stets Auswirkungen auf die Beziehungen zu Tschechien.
Im Personenverkehr beginnt der Streik am Mittwochabend um 02.00 Uhr und dauert bis Freitag um 18.00 Uhr. Güterzugfahrer werden ihren Protest am Dienstag um 18 Uhr beginnen.
Aufgrund des aktuellen Tarifkonflikts hat die GDL Mitte November und Anfang Dezember zwei Streiks durchgeführt. Zu diesem Zeitpunkt verkehrten mehr als 80 Prozent der Fernzüge nicht, auch der Regionalverkehr war eingeschränkt. Auch EuroCity-Züge zwischen Prag und Berlin sowie Expressverbindungen zwischen Cheb und Nürnberg verkehren nicht.
Die Gewerkschaft GDL fordert unter anderem eine Reduzierung der Arbeitszeit von 38 auf 35 Wochenstunden bei voller Bezahlung. In einer gewerkschaftsinternen Abstimmung Ende letzten Jahres stimmte die Mehrheit der GDL-Mitglieder für einen unbefristeten Streik.
Die Lokführergewerkschaft hat nach der sogenannten „Weihnachtspause“ einen weiteren Bahnstreik veranstaltet. Bedenken: Die DB habe die Weihnachtspause nicht genutzt, um ein verhandelbares Angebot vorzulegen, klagte heute die Gewerkschaft GDL.
„Analyst. Gamer. Freundlicher Entdecker. Unheilbarer Fernsehliebhaber. Twitter-Liebhaber. Social-Media-Wissenschaftler. Amateur-Web-Freak. Stolzer Zombie-Guru.“