Wie Spaltungen im israelisch-palästinensischen Konflikt die Schwäche der Linken zeigen

gedenkend der von der Hamas im Nahen Osten verübten Massaker, Zersplitterung de la Nupes scheint in den Nachrichten zu sein.

Dies ist nicht auf eine neue Runde des israelisch-palästinensischen Konflikts zurückzuführen. Natürlich ist dies nicht das letzte Stadium des Zerfalls des von France Insoumise, der PS und den Ökologen gebildeten Kartells oder die Position der PCF „Achten Sie auf Deadlocks“ wo Nupes zu finden sind.

Dieses seit seiner Gründung im Jahr 2022 fragile französische Linksbündnis, das 2016 durch die Verfassung der Mobilen Republik amputiert wurde, ließ es bei den letzten Parlamentswahlen bestehen. Die Europäische Union ist in der zentralen Frage der Rolle der Europäischen Union gespalten und kommt uneinheitlich voran. Die größte Ähnlichkeit besteht in der Suche nach dem Sturz der Regierung von Elisabeth Borne und den Ersatzverkörperungen von Emmanuel Macron und Marine Le Pen.

Europäische Schwierigkeiten

Die Bedeutung von Unterschieden in Nupes di Qualifikation Tötungen und Geiselnahmen durch den militärischen Flügel der Hamas sollten nicht minimiert werden. Dies bezieht sich auf die Schwierigkeit der europäischen Linken, eine stabile Wählerschaft zu finden, während die neue Rechte ihr Monopol auf sozialen Protest abschafft.

Nach den Tötungen durch palästinensische Kommandos wurden die Unterschiede zwischen den Äußerungen der sozialdemokratischen Kanzlerin Deutschlands und Frankreichs Insoumise deutlich. Für Olaf ScholzIsrael habe das „Recht, sich gegen „barbarische“ Angriffe zu verteidigen“.

Im Gegensatz dazu scheint es für die französische Parlamentsfraktion keine Hierarchie zwischen den von den beiden Konfliktparteien ausgeübten Gewaltformen zu geben. Gemäß den Bestimmungen a kontroverse Aussage :

„Die bewaffneten Angriffe palästinensischer Streitkräfte unter der Führung der Hamas erfolgten im Zusammenhang mit der Verschärfung der israelischen Besatzungspolitik im Gazastreifen, im Westjordanland und in Ostjerusalem. »

Kaum jemand anderes als LFI-Vertreter für Paris Rodrigo Arenas ankündigen dass „die Gerechtigkeit des antikolonialen Kampfes und die Ablehnung der Unterdrückung ihre Legitimität verlieren, sobald sie das Massaker an Zivilisten und den blinden Terrorismus akzeptieren.“

Die mangelnde Klarheit von France Insoumise über die am Wochenende des 7. und 8. Oktober begangenen Verbrechen ist zum Teil darauf zurückzuführen das Erbe der linken Gruppen Europas in den 1970er Jahren. Für dieses, Jassir Arafats PLO blieb eine säkulare nationale Befreiungsbewegung, die gerechte Ziele verfolgte, auch als israelische Sportler 1972 in München vom Schwarzen September ermordet wurden.

Diese von chinesischer und kubanischer „antiimperialistischer“ Propaganda angeheizte Bewegung schrieb dem arabischen Nationalismus einen fortschrittlichen Charakter zu. Sie erkennen die Bedeutung der demokratischen und wirtschaftlichen Errungenschaften Israels nicht an. Sozialistische Dimension Das ursprüngliche zionistische Projekt wurde ignoriert.

Ist den Europäern die Puste ausgegangen?

Der Einfluss dieses Erbes sollte jedoch nicht überbewertet werden, auch wenn die Feindseligkeit gegenüber Israel nach wie vor sein bestimmendes Merkmal ist Kräfte oder Mitglieder der radikalen Linkeninsbesondere in Spanien, Belgien, Großbritannien und Griechenland.

Das lässt uns nicht verstehen, dass das, was heute auf der linken Seite von Skandinavien bis nördlich des Mittelmeers passiert, nichts mehr mit Handgesten zu tun hat. linkes Verständnis unter Verwendung Lenins Begriffe. Das Problem betrifft die Mathematik der Wählerstärke der Regierung.

Auch heute noch sind linke Gruppen sozialistischer Herkunft eine wichtige politische Kraft in Europa, haben jedoch ihre hegemoniale Dimension verloren. Erstens ist es in Frankreich wie in Spanien oder Schweden Löfvens Regierung ist immer noch in Kraft (bis Juni 2021) und erhält nicht mehr genügend Stimmen, um sich selbst zu regieren. Dann schöpften weniger wohlhabende Wähler ihr Vertrauen aus Reden, die Garantien für ein gutes Leben durch geringfügige Korrekturen der sozialen Marktwirtschaft versprachen, die nicht in der Lage war, eine ausreichende Kaufkraft für alle Arbeitnehmer zu gewährleisten.

Vor dem Hintergrund der Schwächung und Fragmentierung dieser Parteien wurden von der Linken zwei Optionen mit unterschiedlichem Erfolg getestet.

Zwei Versuche mit gemischten Ergebnissen

Das erste ist Angelsächsischer und deutscher Ursprung. Der von Sozialdemokraten favorisierte Schwerpunkt liegt auf der Regulierung des Wirtschaftsliberalismus und der politischen Gestaltung der Globalisierung. Es betont den Publikumsverlust unter den am schlechtesten bezahlten Arbeitnehmern und gleicht diesen Verlust aus, indem es nach Stimmen aus der Mittelschicht, aber auch jungen Menschen, Frauen und verschiedenen kulturellen und sexuellen Minderheitengruppen sucht.

Inspiriert von Bill Clintons New Democratic Party wurde es von den aufeinanderfolgenden Regierungen von Tony Blair und Gordon Brown in Großbritannien importiert. Seitdem in Deutschland auf Basis der Annäherung an Umweltschützer eingeführt Gerhard Schröderin Frankreich von der Terra Nova Foundation empfohlen und inspiriert sozialistische Regierung seit Lionel Jospin. Wenn dies die Soziologie der alternden Parteien zumindest zeitweise nicht wesentlich verändert hat, hat es doch zu ihrem Machterhalt beigetragen.

Diese Neuzusammensetzung der linken Wählerbasis bedeutet, die Aufwertung der Marktwirtschaft und des Kulturliberalismus aufrechtzuerhalten typisch für den sozialdemokratischen Reformismus. Es fordert außerdem eine Fokussierung auf die europäische Entwicklung und die weltweite Ausweitung ihres Grundprinzips der Überwachung des Freihandels durch internationale Organisationen.

Die zweite wurde vor allem in Frankreich von Philosophen inspiriert Michel Foucault und Chantal Mouffe. Ziel ist es, Personen zusammenzubringen, die als anfällig für wirtschaftliche, kulturelle und soziale „Herrschaft“ gelten, was als typisch für den Kapitalismus gilt.

In Übereinstimmung mit Antonio Negris Neuinterpretation des marxistischen Schemas a „Menschen“ Viele Menschen werden aufgrund ihrer schlechteren Position auf dem Arbeitsmarkt, ihres Geschlechts, ihres Glaubens oder sogar ihrer geografischen Herkunft diskriminiert. Sie gelten als die Mehrheit, daher liegt es an der Linken, ihr eigenes politisches Bewusstsein zu schärfen. Diese Option implizierte, dass die europäische Gesellschaft nicht durch eine vernünftige Anpassung an den Kapitalismus reformiert werden konnte, sondern dass ein Umbruch, einschließlich beispielsweise der Gründung der Sechsten Republik im Fall Frankreichs und der Infragestellung europäischer Verträge, notwendig war.

Der Populismus erwachte: die Führung von Mélenchon/Bompard

In Frankreich wurde diese zweite Option gleich nach ihrer Gründung von France Insoumise übernommen. Dies hat dazu geführt, dass es gleichgültig als beschrieben wurde „Populist“ wegen seiner Absicht, „das Volk“ darzustellen als „aufstehen“ für seine Investition in die Verteidigung von Minderheitengruppen.

Seit der Bildung der neuen Geschäftsführung unter der Leitung von Manuel Bompard im Dezember 2022Aufsehen erregte eine Rede, die sich an Menschen arabischer Herkunft und islamischen Glaubens richtete. Bis vor Kurzem bedeutete dies, weltliche Themen außer Acht zu lassen lange charakteristisch für die Rede von Jean-Luc Mélenchon um die Verwendung von Abayas im öffentlichen Raum oder sogar spontane Gewalt als Reaktion auf Rassismus durch Polizeibeamte zu rechtfertigen.

Die Wirksamkeit dieser Rede, die im europäischen Kontext ganz spezifisch für Frankreich ist, ist jetzt wirksam geprüft mit dem Wiederaufflammen des israelisch-palästinensischen Konflikts. Der politische Diskurs der LFI vermeidet es subtiler als im Kontext von Medienwettbewerben, sich auf die Seite einer der palästinensischen politischen Kräfte zu stellen, während die LFI sich behauptet. Der Unterschied zwischen Antizionismus und Antisemitismus.

Gefährliche Verwirrung für die französische Gesellschaft

Allerdings hatte diese Rede, obwohl sie starke und unterschiedslose Sympathie für die arabische und muslimische Bevölkerung Frankreichs und Palästinas hervorrief, zwei Implikationen.

Die erste besteht darin, die französische Gesellschaft der Gefahr einer Verwechslung ihrer politischen Agenda mit der anderer Regionen der Welt auszusetzen.

Eine Anstiftung, die die Assimilation fördern würde, und sei es auch nur durch die Tatsache der Gegenüberstellung von Aussagen, die einerseits die Verletzung palästinensischer Rechte durch die Netanyahu-Regierung und andererseits die Verteidigung des Säkularismus des französischen öffentlichen Dienstes darstellen würden explosiv. Wie Benedict Anderson betrachtenNationalitäten sind im Wesentlichen imaginäre und imaginäre Gemeinschaften. Daher ist es gefährlich, zur Bildung von Gemeinschaften beizutragen, deren Grenzen nicht mehr denen demokratischer Staaten entsprechen, sondern Kriegsgebiete umfassen, da dadurch die geografische Reichweite der Gewalt wahrscheinlich ausgeweitet wird.

Die zweite besteht darin, die nationale politische Debatte zu beruhigen. Die Nachhaltigkeit der Demokratie erfordert, dass ihre Akteure die Zivilgesellschaft nicht durch einen reduktiven Diskurs spalten, der „Freunde“ gegen „Feinde“ ausspielt. Dies erfordert den einigenden Charakter aller Parteien und ihre Fähigkeit, nur das auf die Tagesordnung zu setzen, was durch die Vertretung der Bürger und die Bündelung steuerlicher Ressourcen erreicht werden kann.

Mit anderen Worten: In Frankreich oder anderswo in Europa geht es nicht um Araber und/oder Muslime, sondern vielmehr um die Notwendigkeit, den Bürgerfrieden zu gewährleisten und eine Debatte zu führen, die die verfassungsmäßigen Grundsätze über den Platz der Religion im öffentlichen Raum respektiert , zu diesem Thema. Steuerung der Migrationsströme und Bedingungen für die Verleihung der Staatsbürgerschaft.

Im Gegensatz dazu ist der israelisch-palästinensische Konflikt in einer Liste internationaler Gesetze aufgeführt, die besagen, dass am Konflikt beteiligte Drittstaaten Gerichtsbarkeit haben können, wenn sie im Einklang mit den Grundsätzen der Vereinten Nationen handeln.

Wenn sie an ihrer Strategie festhalten, riskiert France Insoumise nicht nur die Zerschlagung des Kartells, sondern auch die Polarisierung einer bereits gespaltenen Gesellschaft. Die europäische Geschichte hat gezeigt, wie Antisemitismus zu Spaltungen führen kann.

Von Christopher SentePolitikwissenschaftler, Freie Universität Brüssel (ULB)

Dort Originalfassung Dieser Artikel wurde veröffentlicht am Gespräch.

Senta Esser

"Internetfan. Stolzer Social-Media-Experte. Reiseexperte. Bierliebhaber. Fernsehwissenschaftler. Unheilbar introvertiert."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert