Entlassungen bei Google und Facebook. Deutschland lockt Ingenieure aus dem Silicon Valley

Die jüngsten massiven Entlassungen durch IT-Riesen in den USA haben zu einer Flut von Arbeitssuchenden geführt, die in der deutschen Öffentlichkeit heiß begehrt sind.

„Sie entlassen, wir stellen ein“, sagte Rainer Zugehoer, Personalleiter bei Cariad, einer Tochtergesellschaft des Automobilherstellers Volkswagen, wie Reuters zitierte. „Wir haben mehrere hundert offene Stellen in den USA, Europa und China.“

Aus Angst vor Inflation und der Aussicht auf eine Rezession hat Alphabet (Inhaber Google), Microsoft und Meta (Inhaber Facebook) kündigte insgesamt fast 40.000 Entlassungen an.

Obwohl auch Deutschland am Rande einer Rezession steht, ist das Wachstum seiner Unternehmen in den letzten Jahren langsamer gewesen, und in einem Land, das dafür bekannt ist, Geschäfte immer noch per Fax abzuwickeln, sei ein großer Technologiesprung notwendig, stellte Reuters fest.

Eckehard Beitel

"Unverschämter Zombie-Liebhaber. Freiberuflicher Social-Media-Experte. Böser Organisator. Unheilbarer Autor. Hardcore-Kaffeeliebhaber."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert