Amerikanische Indizes legalisieren die Handelssitzung mit Wachstum – S&P 500 +0,95 %, Dow Jones +0,50 % und Nasdaq +1,85 %. Russell 2000 Index +1,4 % – Rann-Zusammenfassung (31.07.2023)

  • Amerikanische Indizes legalisieren die Handelssitzung mit Gewinnen – der S&P 500 ist um 0,95 % gestiegen, der Dow Jones ist um 0,50 % gestiegen und der Nasdaq ist um 1,85 % gestiegen. Der Small-Cap-Index Russell 2000 verlor 1,4 %.

  • Asien-Pazifik-Indizes notieren heute flach – Nikkei steigt um 0,2 %, S&P/ASX 200 notiert +0,5 %, Kospi notiert +0,64 % und Nikkei legt um 0,50–0,65 % zu.

  • Aktien in Asien ließen die Wall Street am Montag steigen, da die Anleger Anzeichen einer nachlassenden Inflation äußerten. Die Börsenindizes stiegen aufgrund weiterer staatlicher Konjunkturmaßnahmen.

  • Die Nachfrage nach Risikoanlagen stieg aufgrund des starken Rückgangs des wichtigsten Inflationsindikators in den USA, was neuen Optimismus für die größte Volkswirtschaft der Welt auslöste, die mit einer leichten Rezession konfrontiert ist.

  • Die Bank of Japan (BoJ) hat ihre Anleihekaufgeschäfte nicht aufgenommen, um den Ausverkauf abzumildern, nachdem sie angekündigt hatte, dass sie die Zinssätze über die 0,5-Prozent-Marke anheben dürfte. Infolgedessen schwächte sich der Yen gegenüber dem Dollar ab.

  • Makroökonomische Veröffentlichungen:

    • Japanische Verbraucherhäuser, Fakten: 37,1 (Vorhersagen: 36,2, Pedchoz: 36,2)

    • NBS-PMI für das verarbeitende Gewerbe, tatsächlich: 49,3 (Prognose: 49, Prognose: 49,0)

    • NBS-Einkaufsmanagerindex für das nicht verarbeitende Gewerbe, tatsächlich: 51,5 (Prognose: 53, Prognose: 53,2)

    • US Composite PMI, tatsächlich: 51,1 (Leistung: 52,3)

    • NBNZ-Geschäftsausblick, tatsächlich: -13,1 (effektiv: -18,0)

    • Japanische Einzelhandelsumsätze vorläufig, tatsächlich: 5,9 % (Prognose: 5,4 %, erwartet: 5,7 %, Umsatz: 5,8 %)

    • Japanische Industrieproduktion, BIP zwischenmonatlich SA Tatsächlich: 2 % (Prognose: 2,4 %, ausstehend: -2,2 %)

  • Goldman Sachs berichtet, dass die weltweite Ölnachfrage im April einen neuen Höchststand erreichte und dieses anhaltende Wachstum auf Preissenkungen der OPEC+ und einen Rekordverbrauch zurückzuführen ist. Der Weltölmarkt bewegt sich vom Überschuss zum Defizit.

  • Die Öl-WTI-Futures sind im Tagesverlauf um 0,3 % gesunken, bleiben aber über 80 USD pro Barrel.

  • Kashkari von der Fed sagte, er sei sich nicht sicher, wann die Fed ihre jährlichen Zinserhöhungen beenden werde, aber sie mache gute Fortschritte. Er fügte hinzu, dass ein leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit nicht überraschen würde und dass die Fed bereit sei, die Zinsen über Jahre hinweg weiter anzuheben.

  • EZB-Präsidentin Lagarde äußerte sich optimistisch hinsichtlich der BIP-Daten für das 2. Quartal in Frankreich, Deutschland und Spanien und erklärte, dass diese recht ermutigend seien.

  • Putin hat angekündigt, dass russische Unternehmen aufgrund der gestiegenen Getreidepreise aus dem armenischen Getreideabkommen austreten werden, was für ihn zu höheren Gewinnen führen wird.


Rohöl (Öl. WTI) brach oberhalb von 74 Dollar pro Barrel aus dem Konsolidierungsbereich aus und durchbrach laut Analystenprognosen die 80-Dollar-Marke. Derzeit konsolidiert sich der Preis an der Spitze, bevor ein weiterer Aufwärtstrend möglich ist.


XTB-Logo
X-Trade Brokers

X-Trade Brokers (XTB) ist ein internationales Brokerhaus, das professionelle Konditionen für den Handel mit CFDs auf Devisen, Indizes, Rohstoffe und Kryptowährungen sowie für Investitionen in Aktien und ETFs bietet. Er verbessert seine Dienstleistungen ständig, was durch eine Reihe internationaler Auszeichnungen belegt wird. Dies wird auch durch die Auszeichnungen „Broker of the Year“ und „Forex Broker of the Year“ im Inland bestätigt, die auf dem MoneyExpo Investment Summit wiederholt wurden. XTB bietet seinen Kunden professionelle Handelsplattformen MetaTrader 4 und xStation 5 mit integrierten Rechnern, kostenlosen Erweiterungen, 24-Stunden-Kundensupport, kostenlosen Erweiterungen und täglichen Nachrichten von den Finanzmärkten.

Vertriebsverträge sind komplexe Instrumente und aufgrund des Einsatzes finanzieller Hebelwirkung mit einem hohen Risiko eines schnellen finanziellen Verlusts verbunden. Für 72 % der Privatanleger ist der Handel mit Ratenverträgen bei diesem Anbieter ein Verlust. Sie müssen sicherstellen, dass Sie verstehen, wie der Ratenzahlungsvertrag funktioniert und ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, tragen können.

Reinhilde Otto

„Allgemeiner Bier-Ninja. Internet-Wissenschaftler. Hipster-freundlicher Web-Junkie. Stolzer Leser.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert