Wir haben Ihnen vor einiger Zeit geschrieben, dass Elektroautos in Deutschland nicht durchstarten, und in diesen Stunden ist eine weitere Bestätigung eingetroffen HandelsblattDeutschlands offizielle Wirtschafts- und Finanzzeitung.
Was geschrieben steht, ist beredt und bedarf keiner Interpretation: „In Deutschland herrscht bei den Verbrauchern eine allgemeine Zurückhaltung beim Kauf von Elektroautos“.
Diese kurzen Worte natürlich Sie wiegen wie ein Felsbrocken in einer Zeit großer Veränderungen für den Automobilsektor, in der wichtige Unternehmen angesichts des EU-Verbots für Benzin und Diesel ab 2035 Zinsgelder für diesen historischen Wandel investieren.
Handelsblatt auch gemeldete Fälle Volkswagen „kämpft mit Nachfrageproblemen für sein Elektromodell in Deutschland. Bei den privaten Sendern lagen die Bestellungen weit unter den geplanten Jahreszielen“ für den gesamten ID-Bereich, inkl Buzz‘ Vanin die das Wolfsburger Unternehmen viel Zeit und Geld investiert hat.
Doch der glanzvolle deutsche Autohersteller ist nur eines von vielen germanischen Unternehmen, die Schwierigkeiten haben, Elektroautos zu verkaufen. Nach Angaben der deutschen Zeitung sei dieser Nachfragerückgang auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, wie z Anreizreduzierung auch zum Kauf Inflation auf Rekordniveau, was den Verbrauchern sicherlich nicht hilft.
Handelsblatt zeigt das auch sogar ein Thermoauto Sie stellten einen Rückgang der Nachfrage fest, aber es ist klar, dass die Elektrizität weltweit im Mittelpunkt steht. Volkswagen wird in Europa 97.000 Exemplare der ID-Modellreihe produzieren, aber es werden nur wenige sein nur 73 Tausend verkauftalso bei unverkauften Fahrzeugen in Höhe von 24.000, also fast einem Viertel der Gesamtmenge: Und was passiert nun?
Die Antwort liegt bei Ihnen, aber man kann davon ausgehen, dass sich auch Deutschland wie Italien damit auseinandersetzen muss große Skepsis gegenüber Elektrofahrzeugen vor allem wegen des hohen Preises, der mehreren Säulen und der Nachfüllzeiten, Elemente, die zukünftige Käufer weiterhin abschrecken, ob wahr oder nicht.
„Hipster-friendly writer. TV enthusiast. Organizer. General contractor. Internet pioneer.“