Lufthansa wird das am stärksten vom Streik betroffene Unternehmen sein

Offenlegung

Alle Flüge am Montag (27) wurden an den verkehrsreichsten Flughäfen Deutschlands gestrichen: Frankfurt (FRA) und München (MUC).

Deutschland bereitet sich am Montag auf die größte Offensive seit 30 Jahren vor. Zwei der größten Gewerkschaften des Landes, ver.di und EVG, haben sich zusammengeschlossen, um das Land zum Stillstand zu bringen. Zusammen machen sie einen erheblichen Teil der Arbeitskräfte in der Transportbranche aus.

Dadurch ist mit Beeinträchtigungen bei Flügen, Zügen und Bussen zu rechnen. Alle Flüge am Montag wurden an den beiden verkehrsreichsten Flughäfen Deutschlands gestrichen: Frankfurt (FRA) und München (MUC). Mit Drehkreuzen an beiden Flughäfen wird Lufthansa die am stärksten betroffene Fluggesellschaft sein. „Aufgrund der Vielzahl an Stornierungen und reduzierten Umbuchungsmöglichkeiten können wir nicht für alle Passagiere eine Lösung anbieten“, teilte die deutsche Fluggesellschaft auf ihrer Website mit. Lufthansa nutzt auch Twitter, um ihre Passagiere über Neuigkeiten zu informieren.

In anderen Teilen Deutschlands sind Flughäfen wie Hamburg (HAM) weniger stark von den beiden Gewerkschaften vertreten, sodass die Auswirkungen unvorhersehbar sind. Der Flughafen Düsseldorf (DUS) hat keine Flüge gestrichen, die Passagiere jedoch vor schwerwiegenden Störungen gewarnt. Unterdessen hat die Deutsche Bahn, der Bahnbetreiber des Landes, am Montag alle Fernzüge sowie die meisten Regionalzüge eingestellt.

In einer Pressekonferenz erklärte ver.di-Chef Frank Werneke, dass der Streik auf eine breite Beteiligung stoßen sollte, auch wenn seine Auswirkungen am Montag voraussichtlich auch bis Dienstag (28.) andauern werden.

ver.di vertritt rund 2,5 Millionen Beschäftigte im Verkehrsgewerbe, unter anderem an Flughäfen, während die EVG bei Busunternehmen und der Deutschen Bahn rund 230.000 Mitglieder hat. Aufgrund des Ausmaßes der Schließung wird mit erheblichen Auswirkungen gerechnet.

Mit Website-Informationen Einfache Fliege.

Anke Krämer

"Freundlicher Leser. Kann mit Boxhandschuhen nicht tippen. Lebenslanger Bierguru. Allgemeiner Fernsehfanatiker. Preisgekrönter Organisator."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert