WM im Eishockey live auf Radiožurnál Sport. Hören Sie sich mit uns das Medaillenspiel an


Sportradio-Journal

Am Freitag, den 12. Mai, beginnt die Eishockey-Weltmeisterschaft, ausgerichtet von Riga (Lettland) und Tampere (Finnland). Die Journalisten František Kuna, Petr Kadeřábek und Tomáš Petr werden den Zuhörern exklusive Live-Berichterstattung von der Szene bieten. Freuen Sie sich auf Live-Spielübertragungen, exklusive Interviews nach dem Spiel und die neuesten Informationen über die tschechische Mannschaft.

Finale, Sonntag, 28. Mai, 19:20 Uhr

Deutschland – Kanada 2:5

Der kanadische Eishockeyspieler erfüllte seine Favoritenrolle und wurde nach einem 5:2-Finalsieg über Deutschland Weltmeister. Deutschland ging im Spiel in Tampere zweimal in Führung, doch die Maple Leafs kamen immer mit einem Tor zurück. Das entscheidende Tor erzielte in der dritten Runde Samuel Blais, der im Spiel zwei treffsichere Treffer erzielte. Die Kanadier wurden zum 28. Mal Meister und sind in der historischen Tabelle vor Russland/der ehemaligen Sowjetunion unabhängig.

Bronzekampf, Sonntag, 28. Mai, 14:20 Uhr

USA – Lettland 3:4 nach Verlängerung

Halbfinale, Samstag, 27. Mai

Kanada – Lettland 4:2

USA – Deutschland 3:4 nach Verlängerung

Im Finale der Eishockey-Weltmeisterschaft wird Kanada von der deutschen Mannschaft herausgefordert. Deutschland sicherte sich am Sonntag seinen Platz im Spiel um die Goldmedaille – und eine WM-Medaille nach 70 Jahren – mit einem 4:3-Sieg über die Amerikaner im Halbfinale von Tampere. Am Nachmittag besiegte Kanada Lettland im ersten Halbfinalspiel mit 4:2.

Viertelfinale, Donnerstag, 25. Mai

Tschechische Republik – USA 0:3

Schweiz – Deutschland 1:3

Kanada – Finnland 4:1

Schweden – Lettland 1:3

Wann spielen die Tschechen in Lettland?

  • Freitag, 12. Mai: Tschechien – Slowakei 3:2
  • Sonntag, 14. Mai: Tschechien – Kasachstan 5:1
  • Montag, 15. Mai. Tschechien – Lettland 3:4 nach Verlängerung
  • Donnerstag, 18. Mai, Tschechische Republik – Slowenien 6:2
  • Samstag, 20. Mai, Tschechische Republik – Norwegen 2:0
  • Sonntag, 21. Mai Tschechien – Schweiz 2:4
  • Dienstag, 23. Mai Tschechien – Kanada 1:3

Zusätzlich zur regulären Dienstagsendung Čistá hra, die ab 10.05 Uhr auf Radiožurnál Sport ausgestrahlt wird, wird Martin Procházka im regulären Eintrag täglich das Weltmeisterschaftsgeschehen bewerten.

Bei jedem Spiel der tschechischen Mannschaft und während der Endrunde halten wir das WM-Studio für Sie bereit, das immer 80 Minuten vor dem Eröffnungstreffer des Spiels beginnt und während des gesamten Spiels in der Halbzeitpause und eine halbe Stunde nach Spielende weiterläuft. Wir übertragen exklusiv aus dem National Technical Museum am Dienstag, 23. Mai, vor dem Spiel gegen Kanada.

Wie stellen Sie uns auf?

Verpassen Sie nicht die tolle Eishockey-Stimmung, auch wenn Sie bei der Arbeit oder unterwegs sind, und hören Sie dem Sport zu Sportradio-Journal. Radiožurnál Sport präsentiert auch Erfahrungsberichte von Spielern und Trainern sowie Berichte hinter den Kulissen der Weltmeisterschaft.

Hören Sie uns im Digitalradio DAB+, im Internet oder im DVB-T2-TV-Netzwerk. Und Sie können Radiožurnál Sport ganz einfach von Ihrem Telefon oder Tablet in der App hören mujRazhlas Dort finden Sie auch das komplette Audioarchiv unserer Sendungen.

Astor Kraus

"Analyst. Gamer. Freundlicher Entdecker. Unheilbarer Fernsehliebhaber. Twitter-Liebhaber. Social-Media-Wissenschaftler. Amateur-Web-Freak. Stolzer Zombie-Guru."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert