Polnische Fußballer besiegten Deutschland im Aufwärmspiel mit 1:0, das zum dritten Mal in Folge nicht siegte

Der polnische Fußballer, der einer der Gegner der tschechischen Mannschaft in der Qualifikationsgruppe für den Aufstieg zur Europameisterschaft 2024 war, besiegte Deutschland, den Veranstalter dieses Turniers, in einem Vorbereitungsspiel in Warschau mit 1:0. Die Mannschaft von Trainer Hansi Flick hat in den letzten drei Spielen ein Unentschieden und zwei Niederlagen eingefahren.

Jakub Kiwior sicherte Polens zweiten Sieg über Deutschland im 22. Spiel mit einem Kopfball nach einer Ecke in der 31. Minute. Nach einem prestigeträchtigen Vorbereitungsduell mit dem Nachbarn erwartet die Mannschaft von Portugals Trainer Fernando Santos am Dienstag in Moldawien ein Qualifikationsduell.

Nach der gescheiterten WM machte sich Bundestrainer Flick auf die Suche nach der idealen Neuaufstellung, und die Teamwechsel führten ihn nicht zum Erfolg. In diesem Jahr besiegte Deutschland erst im Frühjahr Peru, verlor dann gegen Belgien, spielte gegen die Ukraine unentschieden und musste heute eine weitere Niederlage einstecken. Am Dienstag empfangen sie Kolumbien im letzten Spiel vor der Sommerpause.

Der langjährige Stellvertreter Jakub Blaszczykowski verabschiedete sich in Warschau endgültig von der polnischen Nationalmannschaft. Der 37-jährige Flügelspieler, der elf Jahre in der Bundesliga in Dortmund und Wolfsburg spielte, trägt nach vier Jahren das Trikot der Nationalmannschaft. In seinem 109. Länderspiel spielte der symbolträchtige „Kuba“ die ersten 16 Minuten in seiner Stammtrikotnummer, dann wurde er unter stehenden Ovationen der 57.000 Zuschauer abgelöst und verließ umgeben von Spielern beider Mannschaften das Spielfeld.

Einhundert Prozent England, Frankreich und die Schweiz

Frankreich siegte auf dem Rasen von Gibraltar mit 3:0 und setzte sich im dritten Spiel der EM-Qualifikation 2024 durch. Auch England hielt mit 4:0-Siegen in Malta und der Schweiz, die Andorra mit 2:1 schlagen konnte, eine 100-prozentige Bilanz.

Stürmer Giroud brachte Frankreich in Führung, der beste Torschütze seines Landes erzielte sein 54. Tor für die Nationalmannschaft. Kurz vor der Halbzeit sorgte Mbappé per Elfmeter für die nötige Sicherheit, und Mouelhis Eigentor besiegelte am Ende den Spielstand. Der Pick des Gaelic Rooster hätte mehr Treffer erzielen können, aber er traf die Wicket-Struktur viermal. Frankreich hat in der Qualifikation immer noch kein Gegentor kassiert. Im Gegenteil: Gibraltar wartet auf den ersten Angriff und einen Punkt.

Der Co-Weltmeister erwartet am Montag sein nächstes Spiel in der Gruppe B mit Griechenland, das nach zwei Spielen die volle Punktzahl hat. Heute schlugen sie Irland zu Hause mit 2:1, Masuras entschied in der 49. Minute.

Die Position des großen Favoriten bestätigte auch England, das sich mit drei Toren in der ersten halben Stunde gegen Malta entschied. Zuerst schoss Apap ein Eigentor, dann fügten Alexander-Arnold und Kane „geklebte“ Tore hinzu. Der Albion-Kapitän hat sich in seinen letzten elf EM-Qualifikationsspielen einen Namen gemacht. In der 82. Minute erzielte Wilson erneut einen Elfmeter.

In der Gruppe C „Englisch“ gab es die größte Veränderung des heutigen Programms. Die Ukraine verlor nach einer Spielstunde mit zwei Toren auf dem Feld gegen Nordmazedonien, gewann am Ende aber mit 3:2 und holte sich den ersten Punkt. Cyhankov erzielte in der 83. Minute den Siegtreffer. Durch den Stand von 2:2 spielte die Heimmannschaft ohne den gesperrten Musliu in einer schwachen Verfassung.

Die Schweiz gewann mit zwei Toren Vorsprung, nachdem Freuler und Amdouni in der ersten Halbzeit Tore geschossen hatten, doch am Ende hatten sie unerwartet Angst vor dem Sieg gegen einen Außenseiter der Gruppe I. Andorra reduzierte den Punktestand in der 67. Minute dank des eingewechselten Vieira, verlor aber 1:2. als Gegenduell im Qualifying vor sieben Jahren.

Die Gruppe H war nach der dritten Runde beispiellos ausgeglichen. Dänemark hat nach einem 1:0-Heimsieg über Nordirland sechs Punkte, ebenso wie Kasachstan, das San Marino mit 3:0 besiegte. Beide Teams haben zudem sechs Punkte aus dem heutigen Duell zwischen Finnland und Slowenien (2:0) auf dem Konto.

Qualifikation ME 2024 im Fußball:

Gruppe B:

Faro/Loule: Gibraltar – Frankreich 0:3 (0:2)

Tore: 3. Giroud, 45. +3 Mbappé vom Elfmeterpunkt, 78. Mouelhi.

Athen: Griechenland – Irland 2:1 (1:1)

Tore: 15. Bakasetas aus dem Elfmeterschießen, 49. Masura – 29. Collins.

Tisch:

1. Frankreich 3 3 0 0 8:0 9
2. Griechenland 2 2 0 0 5:1 6
3. Niederländisch 2 1 0 1 3:4 3
4. Irland 2 0 0 2 1:3 0
5. Gibraltar 3 0 0 3 0:9 0

Gruppe C:

Ta’Qali: Malta – England 0:4 (0:3)

Tore: 9. Besitzt Apap, 28. Alexander-Arnold, 31. Kane von Pen, 82. Wilson von Pen.

Aussehen: Nordmazedonien – Ukraine 2:3 (2:0)

Tore: 31. Bardhi z pen., 39. Elmas – 62. Zabarnyj, 68. Konoplja, 83. Cyhankov. ČK: 73. Musliu (Nordmazedonien).

Tisch:

1. Englisch 3 3 0 0 8:1 9
2. Italien 2 1 0 1 3:2 3
3. Nordmazedonien 2 1 0 1 4:4 3
4. Ukraine 2 1 0 1 3:4 3
5. Malta 3 0 0 3 1:8 0

Gruppe D:

Riga: Lettland – Türkiye 2:3 (0:1)

Tore: 51. Emsis, 90.+4 Tobers – 22. Bardakci, 61. Under, 90.+6 Kahveci. ČK: 83. Emsis.

Cardiff: Wales – Armenien 2:4 (1:2)

Tore: 10. D. James, 73. Wilson – 19. und 75. Zelarayán, 30. und 66. Ranos. CC: 78. Moore (Wales).

Tisch:

1. Türkei 3 2 0 1 5:5 6
2. Kroatien 2 1 1 0 3:1 4
3. Wales 3 1 1 1 4:5 4
4. Armenisch 2 1 0 1 5:4 3
5. Lettland 2 0 0 2 2:4 0

Gruppe H:

Helsinki: Finnland – Slowenien 2:0 (1:0)

Tore: 13. Pojanpalo, 64. Antman.

Kopenhagen: Dänemark – Nordirland 1:0 (0:0)

Ziel: 47. Wind.

Hantel: San Marino – Kasachstan 0:3 (0:1)

Tore: 37. Vorogovskij, 64. Tagybergen aus dem Elfmeterschießen, 90.+5 Zajnutdinov.

Tisch:

1. Kasachstan 3 2 0 1 7:4 6
2. Dänemark 3 2 0 1 6:4 6
3. Finnland 3 2 0 1 4:3 6
4. Slowenien 3 2 0 1 4:3 6
5. Nordirland 3 1 0 2 2:2 3
6. San Marino 3 0 0 3 0:7 0

Gruppe I:

Priština: Kosovo – Rumänien 0:0

Andorra la Vella: Andorra – Schweiz 1:2 (0:2)

Tore: 67. Vieira – 7. Freuler, 33. Amdouni.

Budapest: Weißrussland – Israel 1:2 (1:0)

Tore: 16. Ebong – 85. Weissman aus dem Elfmeterschießen, 90.+2 Glukh.

Tisch:

1. Schweiz 3 3 0 0 10:1 9
2. Rumänien 3 2 1 0 4:1 7
3. Israel 3 1 1 1 3:5 4
4. Kosovo 3 0 3 0 2:2 3
5. Andorra 3 0 1 2 2:5 1
6. Weißrussland 3 0 0 3 2:9 0

Vorbereitung auf ein Fußballspiel:

Stockholm: Schweden – Neuseeland 4:1 (3:1)

Tore: 39. und 45.+1 Karlsson, 44. Quaison, 90.+2 Elanga – 8. McCowatt.

Wien: Serbien – Jordanien 3:2 (1:0)

Tore: 83. und 88. Joveljič, 7. Erakovič – 54. Márdí, 67. Tamarí.

Warschau: Polen – Deutschland 1:0 (1:0)

Tore: 31. Kiwior.

Astor Kraus

"Analyst. Gamer. Freundlicher Entdecker. Unheilbarer Fernsehliebhaber. Twitter-Liebhaber. Social-Media-Wissenschaftler. Amateur-Web-Freak. Stolzer Zombie-Guru."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert