Wenn wir an „Innovation“ im globalen Maßstab denken, fallen uns zunächst die Vereinigten Staaten und ein wenig China ein, seltener Deutschland. Obwohl gem Und BreznitzAls Co-Direktor des Political Innovation Lab an der University of Toronto dominiert Deutschland derzeit die ganze Welt in diesem Sektor.
Im sein Artikel wurde im Harvard Business Review veröffentlichtUS-amerikanische Forscher unterscheiden vier Sektoren, in denen Deutschland führend ist: erneuerbare Energiesysteme, molekulare Biotechnologie, Laser und experimentelle Ingenieurssoftware. So versuchte er, sich zu positionieren störende Technologie.
Allerdings ist der Schlüssel zuDeutsche Innovation Für Dan Breznitz kommt es auf einen Punkt an:
„Das Wichtigste ist, dass es Deutschland gelungen ist, seine technologischen Innovationen an seine Branche anzupassen und in seine Unternehmensstruktur zu übertragen. Die Stärke Deutschlands liegt darin, alte Techniken und Verfahren mit neuen Ideen zu verbinden und diesen Branchen eine neue Jugend zu ermöglichen.
Er Branchenkenntnisse bekannt und anerkannt. Der Großteil der „Made in China“-Produktion wurde beispielsweise auf Maschinen produziert, die jenseits des Rheins gebaut wurden. Am wichtigsten ist, dass das Land versteht, dass Innovationen von allen Wirtschaftsakteuren geteilt werden müssen, und zwar nicht nur im High-Tech-Sektor. Deutschland versucht nicht nur, neue Industrien zu schaffen, sondern auch alte wiederzubeleben. Diese Fähigkeit, gepaart mit der Investition in die kontinuierliche Schulung der Mitarbeiter, um diese in die Lage zu versetzen, diese Innovationen optimal zu nutzen, ist laut den Autoren der Schlüssel zum Erfolg.
„Gamer. Organizer. Hingebungsvoller Bier-Ninja. Zertifizierter Social-Media-Experte. Introvertiert. Entdecker.“