18 Leopard-2-Panzer kamen aus Deutschland in die Ukraine. Das Vereinigte Königreich schickte auch militärische Ausrüstung von iRADIO

18 Leopard-2-Panzer, die Berlin Kiew vor etwa zwei Monaten versprochen hatte, kamen aus Deutschland in der Ukraine an. Das berichtete das deutsche Magazin „Der Spiegel“ am Montag, wonach der Panzer die ukrainische Grenze überquert habe. Der britische Panzer Challenger 2 und der deutsche Schützenpanzer Marder seien bereits in der Ukraine, gab der ukrainische Verteidigungsminister Oleksiy Reznikov kurz darauf bekannt. Großbritannien hat versprochen, 14 davon in die Ukraine zu schicken.




Wir schauen online
Kiew
(Aktualisiert: 23:01 27.03.2023)

Auf Facebook teilen




Auf Twitter teilen


Auf LinkedIn teilen


Drucken



Kopieren Sie die URL-Adresse




Kurze Adresse





Schließen




Leopard 2A4-Panzer in Polen | Foto: Kacper Pempel | Quelle: Reuters

Die Ukraine sucht seit Monaten bei ihren Verbündeten nach Lieferungen westlicher Panzer. Als London im Januar als erstes Land die Lieferung des modernen Challenger-Panzers ankündigte, übte Großbritannien laut DPA Druck auf andere Länder aus, dasselbe zu tun.

Deutschland versprach im Januar den Kiewer Leopard-Panzer. Gleichzeitig ermöglichte es anderen europäischen Ländern, diese in Deutschland hergestellten Panzer wieder in das angegriffene Land zu exportieren. Die USA haben der Ukraine den Panzer M1 Abrams versprochen.


Neun Länder haben zugesagt, der Ukraine Leopard-Panzer zu spenden. Er hat über 150 davon bekommen

Artikel lesen


Zusätzlich zu den Leoparden stellte Deutschland der Ukraine zuvor 40 Marder-Panzerfahrzeuge zur Verfügung. Mehrere Wochen lang übten ukrainische Soldaten ihre Kontrolle über Deutschland aus.

Der Chef des ukrainischen Verteidigungsministeriums, Reznikov, bestätigte am Montag in den sozialen Medien, dass der Challenger-Panzer, der deutsche Schützenpanzer Marder und der amerikanische Schützenpanzerwagen Stryker in der Ukraine angekommen seien.

„Heute hatte ich die Ehre, mit dem Kommandeur der Luftlandetruppen Maksym Myrhorodsky und unseren Fallschirmjägern zusammen zu sein, um einen Neuzugang in unserer Einheit zu testen.“ angegeben Reznikov.

Auch Bundeskanzler Olaf Scholz bestätigte laut DPA die Lieferung von 18 Leopard-Panzern aus Deutschland. Deutsche Leopard-Panzer, insbesondere die moderneren Versionen des Leopard 2, gehören heute zu den zahlreichsten und hochwertigsten Panzern. Monatelang suchten die Ukrainer nach ihren Vorräten.

US-Verteidigungsminister Lloyd Austin sagte diesen Monat, neun Länder hätten sich verpflichtet, mehr als 150 dieser Fahrzeuge in die Ukraine zu schicken. Er machte jedoch keine Angaben darüber, ob es sich um einen Motor vom Typ Leopard 2 oder um ein älteres Design des Leopard 1 handelte.

Polen hat laut einer Mitteilung aus Warschau in diesem Monat 14 Leopard-2-Panzer an die Ukraine geliefert. Laut Reuters sind auch drei Leopard-2-Panzer aus Portugal in der Ukraine angekommen.

Abb., CTK

Auf Facebook teilen




Auf Twitter teilen


Auf LinkedIn teilen


Drucken



Kopieren Sie die URL-Adresse




Kurze Adresse





Schließen




Astor Kraus

"Analyst. Gamer. Freundlicher Entdecker. Unheilbarer Fernsehliebhaber. Twitter-Liebhaber. Social-Media-Wissenschaftler. Amateur-Web-Freak. Stolzer Zombie-Guru."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert