Sean Strickland sorgt mit seinem Macho-Kommentar vor der UFC für Kontroversen

In der Ultimate Fighting Championship (UFC) Diesen Samstag schockierte Sean Strickland, Siebter im Mittelgewicht, in einem Interview vor der Veranstaltung alle mit frauenfeindlichen und sexistischen Kommentaren. Im Hauptevent trifft Strickland auf Abus Magomedov.

Der in Amerika geborene Strickland brauchte weniger als eine Minute, um zu behaupten, dass Frauen nicht in den Arbeitsmarkt eintreten sollten und dass dies einer neuen Generation schaden würde, die sich nun „auf TikTok großziehen“ würde.

Weiterlesen:

Der Influencer beschrieb Rafael Cardoso: „Man kann es nicht schaffen. Aber Betrug, oder?

Juni ist der LGBTQIAP+ Pride-Monat. Entdecken Sie 5 auf Netflix verfügbare Filme, die sich mit dem Thema befassen

Was ist Sean Stricklands Hauptaussage?

Wir müssen wieder dazu übergehen, Frauen aus der Arbeitswelt zu entfernen. Vielleicht haben wir da einen Fehler gemacht, wir haben den Frauen die Wahl gelassen, nichts für ungut er begann. Denken Sie an Amerika und dann an das Frauenwahlrecht. Sie versuchen, Alkohol zu verbieten. (…) Was machst du? Sie lassen diese Frauen arbeiten, jetzt verdienen wir weniger Geld, und Sie haben Kinder, die mit TikTok aufwachsen. Wir müssen zurück ins Jahr 1942 oder vielleicht 1958, nachdem wir Deutschland ruiniert haben – sagte Strickland.

Strickland schlägt im Interview mehr zu als sein Gegner?

In einem schockierenden Moment des Interviews griff Strickland weiterhin seinen Rivalen Magomedow an, der deutscher Staatsangehörigkeit ist. Es gelang ihm dennoch, eine Reihe von Provokationen gegenüber Mexiko und den Problemen an der mexikanischen Grenze zu den Vereinigten Staaten durchzuführen.

Reaktion auf sexistische Kommentare

Als einer der Interviewer Stricklands Kommentare hörte, fragte er den Kämpfer: „Haben Sie darüber nachgedacht, zur Therapie zu gehen?“ Strickland ließ sich jedoch nicht beirren und antwortete schnell mit einem „Wozu?“

Sean Strickland und seine UFC-Auftritte:

Sean Strickland hat mit 26 Siegen und 5 Niederlagen eine recht knappe Karrierebilanz. Im Januar 2023 erzielte er einen einstimmigen Entscheidungssieg über Nassourdine Imavov.

Zuvor hatte Strickland jedoch zwei vernichtende Niederlagen erlitten, eine gegen Jared Cannonier durch getrennte Entscheidung und eine gegen den Brasilianer Alex Pereira durch KO.

Abschluss

Während sich Strickland auf den Kampf im Octagon vorbereitet, muss er auch auf seine kontroverse Aussage antworten.

Dies hat auf der ganzen Welt große Besorgnis hervorgerufen, und viele stellen die Notwendigkeit eines Umfelds des gegenseitigen Respekts und der Gleichberechtigung im Sport in Frage.

Anke Krämer

"Freundlicher Leser. Kann mit Boxhandschuhen nicht tippen. Lebenslanger Bierguru. Allgemeiner Fernsehfanatiker. Preisgekrönter Organisator."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert