Google Deepmind entwickelt in seinen Laboren eine Alternative zu ChatGPT. KI, die als das fortschrittlichste Modell der Welt präsentiert wird, wird von der Leistungsfähigkeit von AlphaGo profitieren. Es wird eine Schlüsselrolle bei Googles orchestriertem Gegenangriff gegen OpenAI und Microsoft spielen …
DeepMind, eine Tochtergesellschaft von Google für künstliche Intelligenz, arbeitet derzeit an einer Alternative zu GPT-4, der neuesten Version des Sprachmodells hinter ChatGPT. Das neue KI-Modell mit dem Namen Gemini zeichnet sich dadurch aus, dass es die Operationen linguistischer Modelle mit früheren, vom Unternehmen entwickelten Technologien kombiniert.breites Fachwissen in der KI. Gemini ist wie GPT-4 multimodal. Daher kann KI mehrere Datenquellen verarbeiten, beispielsweise Text, Audio oder Bilder.
Befragt von unseren Kollegen aus Kabel, Demis Hassabis, Mitbegründer und CEO von DeepMind, enthüllte neue Details zu dem Projekt, das sich noch in der Entwicklung befindet. Nach Angaben des Managers wird sich AI Deepmind als etablieren das weltweit fortschrittlichste Sprachmodell und geht über das unverzichtbare ChatGPT von OpenAI hinaus. Bemerkenswert ist, dass Google die Ankunft von Gemini letzten Monat während der Google I/O zu Bard und PaLM 2 erwähnte.
Lesen Sie auch: KI und das Aussterben der Menschheit – OpenAI und Google Deepmind schlagen Alarm
Von AlphaGo geerbte Vermögenswerte
Zur Entwicklung linguistischer Modelle greift man auf Deepmind zurück, das 2014 von Google übernommen wurde Fortschritt von AlphaGo, der von ihm entworfenen KI. Diese 2016 angekündigte künstliche Intelligenz sorgte für Aufsehen, indem sie mehrere Champions von Go, einem beliebten Strategiespiel in Asien, besiegte. Nach mehreren Siegen bleibt die KI den amerikanischen Spielern unterworfen. Es basiert auf einem Algorithmus zur Analyse der Schwächen von AlphaGo.
„Gemini kombiniert einige der Stärken eines AlphaGo-ähnlichen Systems mit den großartigen Sprachfähigkeiten eines großen Modells.“erklärte Demis Hassabis vielversprechend „Eine neue Innovation, die sehr interessant sein wird“.
Dank AlphaGo können Zwillinge Aufgaben effizient planen und Probleme lösen. Um den besten Weg zur Lösung eines Problems zu finden oder um ein Strategiespiel zu gewinnen, verlässt sich die KI darauf Verstärkungslernen. Konkret hat die KI im Rahmen ihrer Ausbildung die Aufgabe, ganz bestimmte Ziele zu erfüllen. Jeder Aufwand wird automatisch ausgewertet. Durch Versuch und Irrtum lernt die KI schließlich selbst und findet die richtige Lösung. Dies ist die bevorzugte Methode zum Trainieren von Algorithmen zur Entscheidungsfindung. Beachten Sie, dass auch andere Modelle wie GPT auf dieser von Deepmind entdeckten Methode basieren.
Um Gemini zu vervollständigen, hat Google beschlossen, Deepmind mit dem Brain-Team zu fusionieren, einem 2011 gestarteten Deep-Learning-Forschungsprojekt. Dank dieser Umstrukturierung versucht der Suchriese offensichtlich, mit seinen Konkurrenten mitzuhalten. , OpenAI und Microsoft.
„Wenn man sich anschaut, wo wir in der KI stehen, denke ich, dass 80 bis 90 % der Innovationen auf die eine oder andere Weise entstehen. Beide Organisationen haben im letzten Jahrzehnt einige brillante Dinge geleistet.“sagte der CEO von Deepmind und verwies auf die Komplementarität zwischen seinem Unternehmen und der Brain-Abteilung.
Gehirnmigration
Um ChatGPT unterzubringen, kann sich Deepmind auch auf … OpenAI-Ingenieure verlassen. Nach Angaben von Radio Deutschland BR24, ein Teil der Start-up-Ingenieure hat kürzlich die Tür zugeschlagen, um sich Google anzuschließen. Anscheinend ungefähr „einige bemerkenswerte Mitarbeiter“desillusioniert von der zu schnellen Entwicklung von OpenAI und der Strategie von CEO Sam Altman.
Laut Demis Hassabis haben Zwillinge benötigt noch einige Monate Entwicklungszeit bevor es voll funktionsfähig ist. Sobald die KI entwickelt ist, sollte sie die meisten Google-Dienste im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz animieren, einschließlich des Bard-Chatbots oder der Gruppensuchmaschine in Zukunft. Daher sollte Gemini PaLM 2 ersetzen.
Nein zum KI-Moratorium
In einem Interview mit Wired erwähnte Demis Hassabis auch das KI-Moratorium, das von großen Namen im Silicon Valley wie Elon Musk oder Steve Wozniak gefordert wird. Obwohl er sich der Gefahren künstlicher Intelligenz bewusst ist, lehnt der CEO von Deepmind die Einstellung der Forschung entschieden ab. Er imitiert Bill Gates und glaubt, dass ein Durchbruch in einem Forschungszentrum unmöglich ist. Er fügte hinzu, dass KI das Potenzial dazu habe „die nützlichste Technologie für die Menschheit aller Zeiten“… wenn künstliche Intelligenz entworfen würde “ Also „.
Kabel
„Gamer. Organizer. Hingebungsvoller Bier-Ninja. Zertifizierter Social-Media-Experte. Introvertiert. Entdecker.“