5 Champions und Weltmeisterschaft: Lernen wir den Topspieler Saki Kumagai besser kennen


Saki Kumagai ist nach Moeka Minami der zweite japanische Spieler, der das Roma-Trikot trägt. Sie ist eine Weltklasse-Topspielerin und wird in die von „The Guardian“ zusammengestellte Liste der 100 besten Fußballerinnen des Jahres 2022 aufgenommen.

Karriere

Er begann seine Karriere 2009 bei den Urawa Reds und wurde sofort Champion. Zwei Jahre später zog er nach Deutschland nach Frankfurt, um in der Bundesliga zu spielen. Im Juni 2013 kam er nach Lyon, wo er sich endgültig heiligte, indem er 18 Trophäen zwischen Liga-, Landes- und Europapokalen gewann.

Erzielte den entscheidenden Elfmeter im UEFA-Champions-League-Finale 2016, nach einer Leistung, die ihm den Titel „Spieler des Spiels“ einbrachte.

Im April 2021 verabschiedete er sich nach acht Spielzeiten von Lyon und kündigte seine Rückkehr in die Bundesliga im Bayern-München-Trikot an.


In der Nationalmannschaft

Sein Debüt für Japan gab er am 7. März 2008 im Alter von 17 Jahren gegen Kanada. Im August wurde er für die U20-Weltmeisterschaft ausgewählt.

Im Jahr 2011 spielte und gewann er die Weltmeisterschaft, indem er im Finale gegen die USA den entscheidenden Elfmeter schoss.

Diese Inhalte werden von Dritten bereitgestellt. Aufgrund Ihrer Wahl der Cookie-Richtlinie auf unserer Website wird dieser externe Inhalt möglicherweise nicht angezeigt.
Wenn Sie einen Blick darauf werfen möchten, ändern Sie Ihre Cookie-Einstellungen, indem Sie auf eine der beiden Schaltflächen unten klicken.

Es nahm an den Olympischen Spielen 2012 und der Weltmeisterschaft 2015 teil, beide Male belegte Japan den zweiten Platz. Im Januar 2017 ernannte ihn Trainer Asako Takakura zum Kapitän Japans.

2018 gewann er den Asien-Cup 2018. Sein erstes Tor für die Nationalmannschaft erzielte er in einem Freundschaftsspiel für Japan beim 2:0-Sieg gegen Südafrika. Er wird Japan als Kapitän zu den Weltmeisterschaften in Australien und Neuseeland führen und es wird seine vierte Teilnahme an internationalen Wettbewerben sein.


Palmares

Japanische Liga: Urawa Merah 2009

Französische Liga: Lyon 2013–14, 2014–15, 2015–16, 2016–17, 2017–18, 2018–19, 2019–20

Französischer Pokal: Lyon 2013–14, 2014–15, 2015–16, 2016–17, 2018–19, 2019–20

UEFA Women’s Champions League: Lyon 2015–16, 2016–17, 2017–18, 2018–19, 2019–20

Champion-Trophäe: 2019

Deutsche Liga: Bayern München 2022-23

In der A-Nationalmannschaft

FIFA Frauen-Weltmeisterschaft: 2011; Verfolger, Zweitplatzierter, Vizemeister: 2015

Silbermedaille bei den Olympischen Sommerspielen: 2012

AFC Frauen-Asienmeisterschaft: 2018

Asiatisches Spiel: 2010

Ostasiatische Fußballmeisterschaft: 2010

In der U-20-Nationalmannschaft

AFC U-19-Frauenmeisterschaft: 2009

Einzelauszeichnung

Asiatische Spielerin des Jahres: 2019

IFFHS-Frauen-Weltteam: 2018, 2020

IFFHS Weltbestes Frauenteam des Jahrzehnts 2011–2020

AFC IFFHS-Frauenmannschaft des Jahrzehnts 2011–2020


Eigenschaften

Er wurde als Mittelfeldspieler geboren, spielte beim FC Bayern München und in der Nationalmannschaft auch als Innenverteidiger. Sehr geschickter Einsatz beider Füße, ausgezeichnetes Setzgeschick gepaart mit tollem Timing. Er konnte dank seiner guten Einspielzeit und seinen Luftfähigkeiten punkten. Persönlichkeit und körperliche Stärke runden das Bild eines Spitzenfußballers ab.


Nummer

Er bestritt über 250 Spiele in Deutschland und Frankreich und erzielte dabei insgesamt 31 Tore.

Es gab 67 Einsätze in der Women’s Champions League, wobei sie in der letzten Ausgabe eine Passgenauigkeit von rund 90 % bei durchschnittlich 5 zurückeroberten Bällen pro Spiel verzeichnete.

Bei Japan ist er mit mehr als 100 Einsätzen einer der dienstältesten Spieler.


Soziales Profil

Sie können Saki Kumagai weiter folgen
Instagram

Adelmar Fabian

"Hipster-friendly writer. TV enthusiast. Organizer. General contractor. Internet pioneer."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert