Die USA machen den Weg frei für die Lieferung von F-16-Kampfflugzeugen an die Ukraine und kündigen neue Sanktionen gegen Russland an

Der russische Gegner Jewgeni Roisman wurde wegen „Diskreditierung“ der Moskauer Armee zu einer Geldstrafe verurteilt

Russische Gerichte verurteilten am Freitag seinen Gegner Jewgeni Roisman wegen seiner Kritik am Moskauer Angriff auf die Ukraine zu einer Geldstrafe, eine relativ milde Strafe im Kontext der unerbittlichen Unterdrückung Russlands. Der beliebte Ex-Bürgermeister von Jekaterinburg, einer Großstadt im Ural, wurde für schuldig befunden „diskreditiert“ Nach Angaben russischer Nachrichtenagenturen wurde er zu einer Geldstrafe von 260.000 Rubel (etwa 3.000 Euro) verurteilt, die die Staatsanwaltschaft gefordert hatte.

Der gleichen Quelle zufolge wird Roïzman auch weiterhin mehreren Beschränkungen unterliegen, darunter einem Verbot der Nutzung des Internets und des Gebens von Interviews, bis seine Verurteilung im Berufungsverfahren bestätigt wird oder nach Ablauf der Berufungsfrist.

Die Verurteilung des 60-jährigen ehemaligen Stadtrats zu der bescheidenen Geldstrafe war schockierend, während andere prominente Gegner oder namentlich nicht genannte Russen aufgrund ähnlicher Anschuldigungen zu harten Gefängnisstrafen verurteilt wurden. Nachrichtenagenturen zitierten Roizman mit der Aussage, er habe nicht vor, gegen sein Urteil Berufung einzulegen. „Ich habe festgestellt, dass es in seinem jetzigen Zustand eine Befreiung ist“er sagt.

Evgueni Roizman wurde des Besitzes beschuldigt „diskreditiert“ das russische Militär in einem Video, das er im Juli 2022 auf YouTube veröffentlichte, in dem er Russlands Militäreinsätze in der Ukraine kritisiert. Ihm drohen bis zu fünf Jahre Gefängnis, gemäß einem Gesetz, das in Russland nach Beginn der Offensive in der Ukraine Ende Februar 2022 verabschiedet wurde und ein repressiver Text ist, der kürzlich verschärft wurde.

Jewgeni Roizman, der zwischen 2013 und 2018 die 1,5-Millionen-Einwohner-Stadt Jekaterinburg regierte, gilt als einer der letzten großen Oppositionellen in Russland und ist vorerst einer harten Gefängnisstrafe entgangen. Nach seiner Anklageerhebung im August wurde Roïzman nicht festgenommen, es wurde ihm jedoch verboten, das Internet zu nutzen, einschließlich des Postens in seinem sehr aktiven Twitter-Feed und des Gebens von Interviews.

Senta Esser

"Internetfan. Stolzer Social-Media-Experte. Reiseexperte. Bierliebhaber. Fernsehwissenschaftler. Unheilbar introvertiert."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert