Deutsche Polizei befreit eine Geisel aus einer Apotheke in der Stadt Karlsruhe, nimmt einen Verdächtigen fest | iRADIO

Die deutsche Polizei griff in Karlsruhe im Westen des Landes ein, wo Täter am Freitag mindestens sieben Geiseln fast fünf Stunden lang in einer örtlichen Apotheke festhielten. Der Verdächtige wurde nach vorläufigen Angaben festgenommen, verletzt wurde niemand, berichtete die Agentur dpa.




Karlsruhe
(Aktualisiert: 23:23 03.10.2023)

Auf Facebook teilen




Auf Twitter teilen


Auf LinkedIn teilen


Drucken



Kopieren Sie die URL-Adresse




Kurze Adresse





Schließen




Die deutsche Polizei hat den Bereich um die Apotheke in Karlsruhe gesichert, wo die Geiseln festgehalten werden Foto: Tilman Blasshofer | Quelle: Reuters

Die Polizei traf gegen 17 Uhr nach Hinweisen auf mögliche Geiseln in der Apotheke in der Ettlinger Straße nahe der Innenstadt ein und sperrte den gesamten Bereich ab.


Elektrogeschäft in Amsterdam als Geisel sicher, Schütze von der Polizei festgenommen

Artikel lesen


In den folgenden Stunden gab er keine Details bekannt, daher ist nicht bekannt, wie viele Menschen noch im Laden eingeschlossen sind oder wer sie gefangen hält.

Nach 21 Uhr drangen bewaffnete Polizisten in das Gebäude ein und brachten den Verdächtigen kurz darauf heraus. Genauere Angaben zum Eingriff machten sie nicht. sie erwähnten später nur, dass es mindestens sieben Geiseln gab. Lokale Medien hatten zuvor von zwei Personen gesprochen.

Schwert Stuttgarter Zeitung Nachts schrieb er auf seiner Website, dass es zwei Geiseln gebe und die Täter eine Millionensumme für ihre Freilassung forderten.

Die 300.000-Einwohner-Stadt Karlsruhe liegt im Bundesland Baden-Württemberg nahe der deutsch-französischen Grenze. Es beherbergt das Bundesverfassungsgericht.

CTK

Auf Facebook teilen




Auf Twitter teilen


Auf LinkedIn teilen


Drucken



Kopieren Sie die URL-Adresse




Kurze Adresse





Schließen




Astor Kraus

"Analyst. Gamer. Freundlicher Entdecker. Unheilbarer Fernsehliebhaber. Twitter-Liebhaber. Social-Media-Wissenschaftler. Amateur-Web-Freak. Stolzer Zombie-Guru."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert