Heute gab Infosys, ein weltweit tätiges Beratungsunternehmen für digitale Dienstleistungen, bekannt, dass es deutsche Beratungsunternehmen übernehmen wird.
Neben der Erweiterung der Kundenreichweite von Infosys in Europa und Nordostasien stärken Idiosynkrasien auch ihre Digital Experience (DX) und E-Commerce-Beratungskompetenz, helfen Unternehmen, ihren digitalen Fußabdruck zu ändern und ihre Einzelhandelskanäle zu erneuern.
Auf der kreativen Seite hilft das Hinzufügen von Skurrilität dabei, erlebnisorientierte Designfähigkeiten sowie Markeninitiativen für Organisationen aufzubauen. Diese Fähigkeit schließt sich der Übernahme der früheren Kreativagentur WONGDOODY durch Infosys an. Oddity wird Teil von WONGDOODY und dem Netzwerk von Studios in den Vereinigten Staaten, London und Indien beitreten, so das Unternehmen.
DX trifft auf Metaverse. „Wir stehen am Beginn der nächsten Internet-Generation, der Verschmelzung der physischen und virtuellen Welt“, sagte Ravi Kumar S, Präsident von Infosys. „Mit dieser Vision vor Augen freuen wir uns, unsere Marketingerfahrung und -fähigkeiten mit Unverwechselbarkeit zu stärken, um ganzheitliche und zukunftsorientierte Lösungen auf globaler Ebene bereitzustellen.“
Er fügte hinzu: „Mit den Erkenntnissen aus Digital Commerce und Weirness Marketing und einem Metaverse-fähigen Setup ist es die perfekte Ergänzung zu Infosys‘ Fähigkeiten bei der Technologietransformation.
Warum interessiert uns das? Das Branding ist an allen digitalen Touchpoints ebenso entscheidend wie das Erlebnis. Dies macht die digitale Transformation für Marken zu einem kreativen Problem, das es zu lösen gilt, sowie zu einer Gelegenheit, das Erlebnis zu verbessern. Traditionelle kreative Dienstleistungen müssen durch technologisches Know-how unterstützt werden.
Und diese Mischung aus kreativem und digitalem Können wird in Virtual-Reality- und Augmented-Reality-Erlebnissen immer häufiger. Der Metaverse-Popup-Shop sollte die gleiche überlegene DX haben, weil seine Besucher Digital Natives sind und dies erwarten werden.
Lesen Sie weiter: Was ist DXP?
Holen Sie sich den täglichen Newsletter, auf den sich digitale Vermarkter verlassen.
„Gamer. Organizer. Hingebungsvoller Bier-Ninja. Zertifizierter Social-Media-Experte. Introvertiert. Entdecker.“