11 der schönsten Seen Deutschlands – perfekt für heiße Tage und mehr!

Der lang erwartete Sommer ist da und mit ihm die Hitze. Dies ist die beste Zeit, um einen Tag auf dem Wasser zu verbringen. Wenn Sie in Deutschland leben, sind Sie bei uns genau richtig – im Folgenden stellen wir Ihnen 11 der schönsten deutschen Seen vor, die einen Besuch wert sind!

1. Walchensee, Bayern (deutsch: Bayern)

Wenn Sie zum Beispiel München in den Ferien besuchen und keine Lust mehr auf die Menschenmassen und die Großstadt haben, sollten Sie an den Walchensee fahren – nur eine Autostunde von München entfernt. Das kristallklare Wasser und die atemberaubende Aussicht auf die Alpen lassen Ihr Herz höher schlagen. Neben den beliebten und oft überfüllten Stränden auf der Südseite finden Sie auch bezaubernde Buchten, die nur zu Fuß erreichbar sind. Die angenehm kühle Brise macht es zu einem Paradies für Segler und Surfer.


2. Wannee, Berlin

Durch den Hit „Pack die Badehose ein“ erlangte der Wannsee in den 1950er-Jahren große Popularität. Heutzutage fahren viele Berliner, sofern das Wetter es zulässt, südwestlich der Hauptstadt an diesen See. Zu den Attraktionen zählen verschiedene Wasserrutschen und Strandkörbe – perfekt zum Entspannen. Zur Anfahrt erreichen Sie Wannsee über die Autobahn A 115 oder die S-Bahn (Linien S1 und S7). Vom Bahnhof Nikolassee muss man noch 10 Minuten laufen und schon ist man am Schwimmbad.


3. Eibsee, Bayern (deutsch: Bayern)

Wer hätte gedacht, dass auf 1.000 m Höhe und direkt an der Schwelle zur Zugspitze einer der saubersten Seen Deutschlands liegt! Das klare Wasser, das in Grün- und Blautönen glitzert, lädt zu einem Besuch ein. Auch von weit her kommen Touristen an diesen Bergsee bei Garmisch-Partenkirchen. Allerdings erwärmt sich das Wasser hier aufgrund der relativ hohen Lage eher langsam. Darauf sollten Sie vorbereitet sein – wer Wassertemperaturen über 20 Grad bevorzugt, besucht den Eibsee am besten erst am Ende der Sommermonate.


4. Chiemsee, Bayern (deutsch: Bayern)

Der Chiemsee ist ein sehr abwechslungsreicher Ort. Einerseits können Sie hier alle möglichen Sportarten ausüben: Kajak- oder Kanufahren, Stand-Up-Paddeln (kurz SUP – Stand-Up-Paddle), was eine ausreichende Portion Adrenalin garantiert. Andererseits können Sie sich auch hinlegen und entspannen. Der Chiemsee wird auch das „Bayerische Meer“ genannt. Viele Besucher kommen aus dem nahe gelegenen München hierher und bewundern die Aussicht auf die Fraueninsel oder die Berge (Chiemgauer Berge). An diesem See kann jeder leicht ein schönes Plätzchen für sich finden und eine angenehme Zeit inmitten der Natur verbringen.


5. Großer Plöner See, Schleswig-Holstein (deutsch: Schleswig-Holstein)

Obwohl es nahe der Ostseeküste liegt, hat es treue Fans. Die Konkurrenz an der Ostseeküste ist groß, aber auch der Große Plöner See ist ein attraktiver Ort für Besucher. Dieser See wird vor allem von Menschen geschätzt, die in der näheren Umgebung wohnen: in Hamburg, Kiel und Lübeck. Hier findet jeder etwas für sich: Ruhesuchende können beim Segeln oder Angeln entspannen, andere genießen den Strand.


6. Edersee, Hessen (deutsch: Hessen)

Die Rutschen und Sprungtürme im örtlichen Schwimmbad können schnell langweilig werden, die Attraktionen am Edersee in Nordhessen jedoch nie! Sie können Wasserski fahren, ein Boot mieten oder (kostenlos!) im Wasserpark spielen, der den Kleinen sicher gefallen wird. Auch Menschen, die einfach nur sonnenbaden und duschen wollen, dürften zufrieden sein. Sie finden das Strandbad in der Nähe der Stadt Rehbach und die Badestelle in der Waldecker Bucht.


7. Steinhuder Meer, Niedersachsen (deutsch: Niedersachsen)

Wer Wasser liebt und in Hannover lebt, hat keine Probleme: An die Nord- und Ostsee muss man jeweils ein paar Stunden fahren. Zum Glück gibt es eine Alternative: das Steinhuder Meer. Hier kann man sich wie im Urlaub fühlen. Ihnen stehen zwei Strände zur Verfügung: „Weiße Düne“ auf der Nordseite und eine große künstliche Insel mit Sandstrand. Neben Sonnenbaden und Schwimmen am Tag können Sie auch nachts die interessanten Attraktionen nutzen: Outdoor-Veranstaltungen, Feuerwerke und Filmvorführungen im Freien.


8. Schluchsee, Baden-Württemberg (deutsch: Baden-Württemberg)

In den Sommermonaten ist hier viel los. Der See grenzt an den Schwarzwald, so dass jeder, der gerne wandert oder Rad fährt, die Gegend auf 18 Kilometern Wanderwegen erkunden kann. Natürlich kann man hier auch auf die „normale“ Art und Weise Zeit verbringen, nämlich entspannt am Wasser. Der Schluchsee liegt über 900 Meter über dem Meeresspiegel und selbst an den heißesten Sommertagen bleibt das Wasser klar und kühl. Wenn Sie genug vom Schwimmen und Spaß im Wasser haben, können Sie surfen, tauchen oder segeln. Das 60 Meter tiefe Rückhaltebecken ist ein beliebter Ausgangspunkt für Touristen aus Freiburg (eine Autostunde entfernt) und der nahegelegenen Schweiz.


9. Schaalsee, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern (Schleswig-Holstein & Mecklenburg-Vorpommern)

Der Schaalsee, an der Grenze zwischen den Bundesländern Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern gelegen, gilt als idealer Badeort. Charakteristisch für diese Gegend ist der dichte Wald am Rande des Sees. Bei einem Strandspaziergang findet man schöne Badestellen und ist ganz nah an der Natur. Der Schaalsee liegt mitten in einem Naturschutzgebiet, daher ist das Baden nur an ausgewiesenen Stellen erlaubt – zum Beispiel in Techin, Dargow und bei Seedorf. Familien mit Kindern wählen vor allem das Schwimmbad in Zarrentin mit seinem großen Spielplatz.


10. Halterner Stausee, Nordrhein-Westfalen (deutsch: Nordrhein-Westfalen)

An heißen Tagen ist dies ein sehr beliebter Ort im Ruhrgebiet. Hier kann man sich wirklich wie im Urlaub fühlen. Oberhalb dieses Rückhaltebeckens finden Sie sogar einen 800 Meter langen Strand, der vollständig aus Natursand besteht. Die erholsamen Bedingungen schätzen vor allem Touristen, die aus dem 50 km entfernten Münster oder aus Dortmund kommen. Sie können sich im Wasser vergnügen, Beachvolleyball spielen und anschließend am speziellen Grillplatz leckere Würstchen essen.


11. Bodensee, Baden-Württemberg, Bayern, Österreich und Schweiz (deutsch: Baden-Württemberg, Bayern, Österreich & Schweiz)

Auf unserer Liste der schönsten deutschen Seen durfte natürlich auch der größte See Deutschlands nicht fehlen. In Meersburg finden Sie einen wunderschönen zwei Kilometer langen Strand, der sich durch eine ruhige Lage abseits der Menschenmassen auszeichnet. Auch in anderen Orten rund um den Bodensee kommt jeder, der Wasserspaß liebt, auf seine Kosten. Interessante Tatsache: Nur wenige wissen, dass der Stausee „Bodensee“ tatsächlich aus einem Fluss (Seerhein) und zwei Seen besteht: Obersee und Untersee.

Eckehard Beitel

"Unverschämter Zombie-Liebhaber. Freiberuflicher Social-Media-Experte. Böser Organisator. Unheilbarer Autor. Hardcore-Kaffeeliebhaber."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert