Tesla setzt sein Projekt zur Erweiterung seiner derzeitigen europäischen Fabrik fort, über das wir in der Vergangenheit bereits mehrfach gesprochen haben. Das Unternehmen von Elon Musk bedeutet Verdoppelung der Produktionskapazität der Gigafactory in Deutschland jedes Jahr bauen zu können bis zu einer Million Elektroautos. Genau aus diesem Grund müssen amerikanische Unternehmen ihre bestehenden Werke erweitern. Mit diesem Ziel, Autohersteller einen neuen Antrag stellen mit dem eine Genehmigung für Erweiterungsarbeiten eingeholt werden kann. Im Text können wir lesen:
Die vorgeschlagenen Änderungen umfassen im Wesentlichen den Ausbau bestehender Fabriken für den Bau und die Montage von Elektrofahrzeugen durch eine Erhöhung der Jahresproduktion von 500.000 auf 1.000.000 Elektrofahrzeuge und Batteriezellen mit einer Kapazität von 50 bis 100 Gigawattstunden pro Jahr.
Daher umfasst das Projekt nicht nur Elektroautos, sondern auch eine Erhöhung der Produktionskapazität für Batteriezellen von 50 auf 100 GWh pro Jahr. Wie aus dem Text hervorgeht, beabsichtigt Tesla, ein neues Lager zu bauen und das bestehende anzupassen. Darüber hinaus wird eine neue Kläranlage gebaut. Es ist auch von der Ausbeutung des Grundwassers die Rede, ein Thema, das von mehreren Umweltgruppen diskutiert wurde, als die Fabrik noch nicht fertig war.
für dieses Projekt eine erste Teilgenehmigung ist erforderlich. Die Ausbauarbeiten werden in mehreren Phasen durchgeführt, die erste soll laut Dokumentation jedoch bis Mitte 2024 abgeschlossen sein. Mit der Veröffentlichung des Antrags beginnt auch der laufende Projektevaluierungsprozess. vielleicht nicht glatt Erinnern Sie sich daran, was in der Vergangenheit passiert ist. Die Unterlagen bleiben bis zum 18. August verfügbar und alle Einsprüche können bis zum 18. September eingereicht werden. Am 23. Oktober findet jedoch das erste Treffen statt, bei dem die relevantesten Anfragen besprochen werden, die möglicherweise eingereicht werden.
Unterdessen traf sich das Unternehmen gestern mit Anwohnern von Grünheide, um ihnen die Einzelheiten des Expansionsplans zu erläutern. Für die Teilnehmer, wie sie auf einige Fragen direkt vom Unternehmen Antworten erhalten. Dabei geht es insbesondere um Wasserausbeutung, die Umweltauswirkungen von Fabrikerweiterungen und den Schutz der Artenvielfalt.
„Hipster-friendly writer. TV enthusiast. Organizer. General contractor. Internet pioneer.“